 |  |  | 
Unser Vereinshaus Wolfgang Rupprecht haben wir es zu verdanken, dass der Kleingärtnerverein 1992 mit dem 1. Bauabschnitt eines neuen Vereinshaus beginnen konnte. Da ab 1993 sämtliche Zuschüsse für Gartenvereine gestrichen wurden, kommt der Weiterbau unseres Vereinshaus zum Stillstand. Da der Verein die Pacht in Zukunft behalten konnte und nicht an die Stadt abführen musste, war ein Weiterbau erst in zwei bis drei Jahre möglich.
Wolfgang Rupprecht und Klaus Steinki schlagen 1993 folgende Lösung vor: Pro Garten eine einmalige Umlage von DM 150,--. Mit diesem Betrag konnte der 2. Bauabschnitt fortgesetzt werden. Bei Gartenaufgabe wird die Umlage zurückgezahlt, jedoch gibt es viele Mitglieder, die dieses Geld im Verein belassen. Herzlichen Dank daführ. Teile der Restarbeiten übernahm Jürgen Hellmuth, der 2004 zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Es wurde eine Toilette mit Außenzugang gebaut.  | |  | keine Bewirtschaftung | | Eingang |  | |  | Theke | | |  | |  | 60 Jahre KGV Halchter | | 60 Jahre | 
| |  | 60 Jahre | |
|
|
 |
|  |  |
|
|  |
|